Gegenwind für CSU - Kirchen wehren sich gegen schnellere Abschiebungen
München - Der Vorstoß von Teilen der CSU, Asylverfahren deutlich zu beschleunigen und einige Länder zu sicheren Staaten erklären zu lassen, stößt bei den Kirchen auf massive Kritik. Heinrich Bedford-Strohm hat nun die Ansicht geäußert, dass es nicht nur die Aufgabe der Kirche, sondern auch der Politik sei, „an der Seite der Schwachen zu stehen“. Auch mahnte er, „dass die Würde des Menschen unantastbar ist und auch das Asylrecht“.
- Freigegeben in Politik